
Die 22. Runde der „Sterne des Sports“ läuft bereits auf Hochtouren! Noch bis zum 30. Juni 2025 können sich Sportvereine mit ihren gesellschaftlich engagierten Initiativen bewerben.
Ob Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – aber auch Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfeste: Alles, was das Vereinsleben stärkt und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet, hat eine Chance auf eine Auszeichnung.
Die „Sterne des Sports“ werden auf drei Ebenen vergeben:
-> Bronze – auf lokaler Ebene
-> Silber – auf regionaler Ebene
-> Gold – auf Bundesebene
Der Gewinnerverein des „Großen Stern des Sports“ in Gold wird im Januar 2026 in Berlin ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro!
Warum mitmachen?
DOSB-Präsident Thomas Weikert betont die enorme gesellschaftliche Bedeutung der Sportvereine:
👉 „Die ‚Sterne des Sports‘ rücken dieses Engagement in den Fokus und geben ihm die verdiente Anerkennung. Ich freue mich auf viele inspirierende Bewerbungen und ermutige alle Sportvereine, ihre Projekte einzureichen.“
Auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützen den Wettbewerb seit über 20 Jahren. BVR-Präsidentin Marija Kolak hebt hervor:
👉 „Vereine schaffen unschätzbare Mehrwerte für ihre Region und die Lebensqualität vor Ort. Dieses Engagement würdigen wir mit großer Wertschätzung und Unterstützung.“
Jetzt bewerben!
Alle Sportvereine, die sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen, sind herzlich eingeladen, ihre Projekte einzureichen! Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es direkt bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken oder beim DOSB.
Teilt diese Info gerne mit den Vereinen in eurem Verband – gemeinsam machen wir den Sport stark!
Bewerbungsweg einfach und digital
Der Bewerbungsprozess für die „Sterne des Sports“ ist seit 1. April 2025 noch einfacher. Vereine können sich direkt über ein Bewerbungsformular auf den Websites der teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken sowie auf der neu gestalteten „Sterne des Sports”-Website bewerben. Alle Bewerbungen, die bereits seit dem Bewerbungsstart am 1. Juli 2024 über den bisherigen Bewerbungsweg eingereicht wurden, bleiben registriert und fließen in den Wettbewerb ein.
Über die „Sterne des Sports”
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftlich engagierte Sportvereine. Der Wettbewerb wird seit 2004 gemeinsam vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken veranstaltet. Prämiert werden Sportvereine, die mit ihrem Engagement einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die Auszeichnung wird auf drei Ebenen verliehen: lokal (Bronze), regional (Silber) und bundesweit (Gold). Die Bundessiegervereine werden jährlich in Berlin geehrt; der erstplatzierte Verein erhält den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold.
Weitere Informationen unter www.sterne-des-sports.de.