
Foto: C. Braun
Aus gesundheitlichen Gründen fuhr die Trainingsgruppe Braun des SC Magdeburg am 23.05.2025, mit 9 von 12 qualifizierten Sportlerinnen und Sportlern zu den Norddeutschen Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf nach Bremen.
Da die Jugendherberge sehr nah am Stadtzentrum liegt, nutze die Gruppe den Weg zum leckeren Abendessen, um sich auf die Suche nach den „Bremer Stadtmusikanten“ begeben.

Foto: C. Braun
Am Samstag startete der Wettkampf mit den 200m Lagen, gefolgt von den 200m in der ausgewählten Lage. Nach dem spannenden Umbau des 50 Meter Beckens in ein 25 Meter Becken, wurden zum Abschluss die 25 Delfinbeine in Bauch- und in Rückenlage absolviert. Hier zeigte sich sehr deutlich, wer geübt hatte. Der lange Tag endete wieder mit einem leckeren Abendessen und einem ziemlich schnellen Einschlafen.
Der Sonntag begann dann mit den 50m Beinen gefolgt von den 100m in der gewählten Lage. Es wurde gerechnet und als dann der offizielle Zwischenstand aushing, stieg die Spannung, da teilweise nur wenige Punkte zwischen Podestplatz und den Plätzen dahinter lagen. Das abschließende 400m Freistilrennen war daher von lauten Anfeuerungsrufen geprägt, um jede Sekunde bei den Sportlerinnen und Sportlern herauszukitzeln.
Hier zeigte sich bei fast allen Kampfgeist und der Wille, das letzte aus sich herauszuholen. Am spannendsten machte es Maximilian Kraus (2014) der im SMK K mit 4 Punkten (2168 Pkt.) Vorsprung nach einer Zeit von 5:09,22 gewinnen konnte. Auch Selina Franke (2014 – SMK K 3065 Pkt.) ist mit einer Goldmedaille und dem Titel Norddeutscher Meister nach Hause gefahren.
Die weiteren Sportlerinnen und Sportler der TG Braun haben sich, mit zum Teil großen Steigerungen, unter den Top 10 platzieren können.
Platz 4 für Paula Himmel (SMK S 2288 Pkt.) und Willi Schwedler (SMK R 1799 Pkt.) beide Jg 1014
Platz 5 für Toni Schreiber (SMK R 2059 Pkt.) und Paul Deckenbach (SMK B 1875 Pkt.) beide 2013
Platz 6 für Marie Preuß (SMK B 2728 Pkt.) Jg 2013
Platz 10 für Kiki Marleen Staack (SMK K 2506 Pkt.) und Maximilian Mohr (SMK K 2039 Pkt.) Jg 2013
Carmen Braun zeigte sich voller Stolz über die Leistungen ihrer Trainingsgruppe. „Ich gratuliere euch allen zu euren Platzierungen und den neuen Bestzeiten. Ihr habt einen technisch guten Wettkampf gemacht. Zusammen mit dem Kampfgeist und der Unterstützung durch das TEAM hat es euch zu diesen tollen Ergebnissen geführt.“


Foto1: Maximilian Kraus – Foto2: Selina Franke – Fotos: C. Braun
Für Carmen Braun war es der letzte Wettkampf als Trainerin des SC Magdeburg. Sie nutze die Möglichkeit, um sich mit einem sportlichen Erfolg von der Trainingsgruppe zu verabschieden.
„Ich wünsche euch für euren schwimmerischen Werdegang alles Gute und dass ihr eure Ziele mit der Unterstützung eurer zukünftigen Trainer erreichen werdet“, sagte Carmen Braun anschließend.
Der Landesschwimmverband bedankt sich für Carmens Einsatz und Engagement und wünscht ihr privat und beruflich alles Gute.