Foto: HSV 2002 Wernigerode

Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns! Vom 28. bis 30. März trafen sich auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche in Schierke, um gemeinsam zu spielen, zu lachen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Das Erlebniswochenende wurde von der Landessportjugend Sachsen-Anhalt ausgeschrieben und vom Harzer Schwimmverein 2002 veranstaltet. Der HSV hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches für jeden etwas zu bieten hatte.

Das Wochenende begann am Freitag, wo sich die 9 bis 18-jährigen in Wernigerode trafen. Nach der Anmeldung und Zimmerverteilung in der Schierker Baude, genossen die Teilnehmer ein leckeres Abendbrot. Den Abend verbrachten die Sportlerinnen und Sportler mit Kooperationspielen und lustigen Staffelspielen.

Der zweite Tag startete mit einem ausgewogenem Frühstück. Anschließend ging es nach draußen in den Kurpark Schierke, wo die Kinder sowie Jugendlichen bei verschiedenen Spielen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Am Nachmittag wurde „Der verschwundene Bootsbauer“ im Gebäude gespielt. Bei diesem Gruppenspiel war die Aufgabe gemeinsam herauszufinden, warum der Bootsbauer verschwunden war. Nachdem Abendessen folgte ein Showprogramm mit den Schwarzlicht-Schmetterlingen und dem modernen Märchen „Rumpelstilzchen“. Der restliche Abend wurde mit dem „Traumschiffabend“ und verschiedenen Spielen wie einem „Schmuggelspiel“, Bingo und Karaoke ausgeklungen.

Am Sonntagmorgen genossen die Teilnehmer ein letztes Frühstück, bevor sie sich dem letzten Spiel, „Weltreise ein Raum“, widmeten. Bei diesem Spiel sollten die Teilnehmer für ein Reiseunternehmen ein Kalender bildlich darstellen, wobei jede Gruppe mindestens einmal jeden Kontinent bereist haben musste.

Wir danken allen Teilnehmern, Betreuern und Helfern für dieses unvergessliche Wochenende. Wir freuen uns bereits auf das nächste Erlebniswochenende im kommendem Jahr!

Text und Fotos: HSV 2002 Wernigerode