Kampfrichterwesen – Schwimmen

Fotos:  Christian Gold
Vorsitzende Kampfrichterwesen
Vorsitzender: Oliver Busch stellv. Vorsitzende: Yvonne Hinsche Kontakt:
  •  
Kampfrichteraus- und weiterbildung
Die Ausbildung zum Wettkampfrichter kann bereits in jungen Jahren begonnen werden. Jede Ausbildung ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufgeteilt, wobei sich der Umfang je nach Kampfrichterstufe erhöht. Mindestalter Wettkampfrichter 14 Jahre Auswertung, Zusatzausbildung Starter und Sprecher 16 Jahre Schiedsrichter 18 Jahre Ausbildungsinhalte In jeder Ausbildungsstufe werden u.a. die folgenden Themen behandelt
  • WB des DSV
  • Kampfrichterordnung
  • Ausbildungsunterlagen und die Prüfungsfragenkatalog des DSV
Wettkampfrichter (SR, ZR, ZN, WR)  Gesamtausbildungsdauer 11 UE (Theorie) Praktische Einsätze 4 Einsätze (SR, ZR, ZN, WR)
Kampfrichter-Datenbank des LSVSA
Die Kampfrichter-Datenbank von EASYWk.de ist ein passwortgeschütztes Onlinesystem zur Verwaltung von Wettkämpfen, Kampfrichtern und deren Einsätzen. Der LSVSA wird über diese Datenbank die Aus- und Weiterbildung der Kampfrichtergruppen sowie die Lizenzierung verwalten. Es erleichtert den Abruf aller aktuell gültigen Kampfrichterlizenzen im Gesamtüberblick oder als Zuordnung der jeweiligen Vereine. Unsere Kampfrichterobfrau Yvonne Hinsche übernimmt die gesamte Wettkampfverwaltung. Alle Kampfrichter des Verbandes werden über bevorstehende Veranstaltungen informiert und können sich selber dafür anmelden. Die Obfrau setzt das Kampfgericht und teilt dies den Schiedsrichtern und dem Protokollführer mit. Die Kampfrichter können Ihre persönlichen Daten ändern und sehen die Veranstaltungen, für die sie geplant sind. Neue Kampfrichter erhalten nach der Ausbildung per Mail einen Zugang aus dem System heraus, müssen sich einmalig anmelden und freischalten. Die Mail-Adresse eines jeden Kampfrichters ist somit Grundvoraussetzung zur Kommunikation mit dieser Datenbank.
Aktuelle Termine:
  • Ausbildung Auswerter und Protokollführer 08.02.2025 – Magdeburg
  • Aus- und Weiterbildung Wettkampfrichter 22.03.2025 – Zeitz
  • Aus- und Weiterbildung Wettkampfrichter 29.03.2025 – Wernigerode