Landesstützpunkte Schwimmen
Die Landesstützpunkte in Magdeburg und Halle sind die leistungssportlichen Standorte in Sachsen-Anhalt. Der Schwimmsport gehört zu den Schwerpunktsportarten im Land Sachsen-Anhalt und wird von der Landesregierung besonders gefördert.
An beiden Standorten trainieren jeweils zwischen 50 und 60 Sportlerinnen und Sportler der Klassen 5 bis 12. Sie werden von hauptamtlichen Trainerinnen und Trainern betreut. Innerhalb Deutschlands gehören beide Vereine zu den leistungsstärksten. Der SC Magdeburg platzierte sich in den letzten Jahren bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften stets auf den Rängen eins bis drei.
Die Frühförderung beginnt bereits in Klasse 2. Auf Landesebene werden Wettkämpfe in Klasse 2 bis 4 angeboten, die die Aufnahme in die Sportschule ab Klasse 5 zum Ziel haben. Jährlich werden am Landesstützpunkt Magdeburg und Halle die jeweils besten 12 Sportlerinnen und Sportler in die Eliteschule des Sports (Gymnasium und Sekundarschule) eingeschult.
Die Landesstützpunkte arbeiten ab Klasse 5 mit der Zielsetzung der leistungsorientierten Förderung der talentierten Sportlerinnen und Sportler. Es werden optimale Trainingsbedingungen an beiden Standorten angeboten. Erfahrene, hauptamtliche Trainerinnen und Trainer betreuen die Sportlerinnen und Sportler. Diese trainieren in altersgemäßen Trainingsgruppen.
Durch die organisatorische und pädagogische Abstimmung von Schule und den Landesstützpunkten ist eine stetige Belastungssteigerung im Trainingsprozess möglich. Diese ist Grundvoraussetzung, um nationale und internationale Erfolge zu erreichen.
Zur Optimierung der Leistungsentwicklung kann ab Klasse 9/10 oder 11/12 eine Schulzeitstreckung für Perspektivkader (internationale Zielstellung im Nachwuchsbereich) durch das Kultusministerium befürwortet werden.
Ein Quereinstieg nach der 5. Klasse ist generell möglich. Die schwimmsportliche Leistungsstärke wird durch die Landestrainerin überprüft. Hier ist der Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt der erste Ansprechpartner.
Ansprechpartnerin

Carmela Ertel
Landestrainerin Schwimmen
Halle (Saale) – Beckenschwimmen
Schwimmhalle, Schule, Internat und Mensa befinden sich im Komplex in der Robert-Koch-Straße.
Eine trainingswissenschaftliche und sportmedizinische Betreuung am Standort ist durch den Olympiastützpunkt Magdeburg / Halle gewährleistet.
Leiter des Stützpunktes in Halle: Marcos Lira
Magdeburg – Beckenschwimmen und Freiwasserschwimmen
Die Elbeschwimmhalle befindet sich im Zentrum von Magdeburg. Die Schule, das Internat und die Mensa sind in der Friedrich-Ebert-Straße in Magdeburg angesiedelt, ca. 15 min von der Schwimmhalle entfernt.
Ein Shuttle-Bus fährt die Sportlerinnen und Sportler zu den Trainingsstätten.
Eine trainingswissenschaftliche und sportmedizinische Betreuung am Standort ist hier ebenfalls durch den Olympiastützpunkt Magdeburg/ Halle gewährleistet.
Leiter des Stützpunktes in Magdeburg: Bernd Berkhahn