Fotos: SC Magdeburg und Anke Paske

Wie bereits 2019 beim WM-Titel in Südkorea, 2021 beim Olympiasieg in Tokio (JPN), 2023 beim WM-Erfolg in Fukuoka (JPN) und nun 2025 beim WM-Sieg in Singapur konnte Florian Wellbrock (SC Magdeburg) am besten mit den hohen Temperaturen und schwierigen Bedingungen umgehen und sich den Titel über die 10 km – Freiwasser sichern.

Mit seinem dritten WM-Titel ist der 27-Jährige damit alleiniger Rekordsieger auf dieser Strecke.

Der Magdeburger dominierte das Rennen und gab von Anfang an das Tempo vor, mit dem selbst Top-Leute wie Olympiasieger und Titelverteidiger Kristóf Rasovszky (HUN) oder der Franzose Marc-Antoine Olivier bei der hohen Wassertemeratur nicht mithalten konnten.

Beim Zielanschlag hatte Wellbrock nach 1:59:55,55 Stunden knapp vier Sekunden Vorsprung auf den Italiener Gregorio Paltrinieri (1:59:59,20). Im Zielsprint um Platz 3 musste sich Oliver Klemet (Trainingsgruppe Bernd Berkhahn in Magdeburg) hauchdünn geschlagen geben und belegte am Ende einen starken vierten Platz.

Im 10 km-Rennen der Frauen ging die Goldmedaille ebenfalls in die Landeshauptstadt. Die Australierin Moesha Johnson, die auch Teil der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn in Magdeburg ist, konnte sich nach einem schwierigen Rennen durchsetzen und sich den Weltmeistertitel sichern.

Quelle: dsv