
Lukas Schulle machte im Derby-Klassiker ein überragendes Spiel und war mit neun Toren der erfolgreichste Werfer. Foto: Robert Wahren
Nach dem 14:8 Hinspielsieg in Sachsen-Anhalt-Derby gewannen die Herren der Wasserball Union Magdeburg (WUM) am Samstag, 15.02.25, auch das Rückspiel des Wasserball-Klassikers beim SV Halle mit 16:12 (5:3,3:2,5:2,3:5).
WUM Kapitän Wilhelm Block hatte es den Fans versprochen: „Wir werden konzentriert und ruhig ins Match gehen und versuchen, es frühzeitig für uns zu entscheiden.“
Er sollte recht behalten. Es war noch nicht einmal eine Minute gespielt, da vollendete Lukas Schulle ein Überzahlspiel zur 1:0 Führung. In der Folge erhöhten erneut Schulle sowie Patrick Kirchner auf 3:0. Halle kam durch zwei Treffer auf 3:2 heran. Doch erneut WUMs Patrick Kirchner baute die Führung mit einem weiteren Treffer auf 4:2 aus. Nach dem Anschlusstreffer der Saalestädter zum 4:3 versenkte Lukas Schulle einen Strafwurf zum 5:3 Endstand des ersten Spielabschnitts. Bis zur Halbzeitpause bauten die Magdeburger die Führung auf 8:5 aus (WUM Tore: Schulle, Kirchner und Duncan Händel).
Im dritten Viertel agierten die Elbestädter noch konsequenter und nutzten die sich bietenden Möglichkeiten. Drei weitere Tore von Schulle sowie Treffer von Duncan Händel und Patrick Kirchner sorgten vor den letzten acht Minuten – bei zwei Gegentreffern – für einen sicheren 13:7 Vorsprung der Magdeburger. Im letzten Viertel verwalteten die Gäste von der Elbe die Partie. Gut zwei Minuten vor dem Ende traf der an diesem Tag überragende Lukas Schulle mit seinem neunten Tor zur 16:10 Führung. Den Hausherren aus der Saalestadt war es vorbehalten, mit zwei Treffern den 16:12 Endstand zu markieren.
WUM Chef Detlef Klotzsch, der selbst im Magdeburger Aufgebot stand, war nach der Partie sichtlich zufrieden: „Wir hatten uns heute viel vorgenommen. Vieles davon konnten wir im Spiel umgesetzt. Alle waren von der ersten Minute an hell wach. So wurde es ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg. Es hat richtig Spaß gemacht! Überragend war natürlich Lukas Schulle mit seinen neun Treffern. Aber auch die anderen Spieler haben gut funktioniert. So hat beispielsweise Wilhelm Block heute zwar nicht selber getroffen, dafür aber sehr mannschaftsdienlich in der Centerposition gespielt. Viele seiner Aktionen konnten die Gegenspieler nur durch persönliche Fehler unterbinden. Diese entstandenen Vorteile haben wir konsequent genutzt.“
Damit festigen die Magdeburger Wasserballer Platz zwei in der Tabelle der 2. Wasserball Liga Ost.
Am Samstag, 01.03.2025 erwarten die Elbestädter um 18:00 Uhr das Team des SWV TuR Dresden zum nächsten Punktspiel.
Ergänzende Hinweise:
Aktuelle Daten der 2. Wasserball Liga unter folgendem Link
https://www.dsv.de/wasserball/wettkampf/ergebnisse-tabellen
Samstag, 15.02.2025
SV Halle – WU Magdeburg 12:16
Sonntag, 16.02.2025
14:00 Uhr, SV Halle – SWV TuR Dresden
14:00 Uhr, OSC Potsdam II – SC Wedding
WUM-Team gegen den SV Halle
Nr | Spieler | Tore | |
1 | Finn | Stroh | |
2 | Christoph | Lindner | |
3 | Duncan | Händel | 3 |
4 | Justus | Behns | |
5 | Jan | Naveau | |
6 | Patrick | Kirchner | 3 |
7 | Wilhelm | Block | |
8 | Lukas | Schulle | 9 |
9 | Chris Ernesto | Priol Bicet | |
10 | Tim | Richter | |
11 | Sascha | Ufnal | 1 |
12 | Paul Quentin | Kehrer | |
13 | Detlef | Klotzsch |
Text: WU Magdeburg