11:12 Niederlage in letzter Sekunde

Der 20-jährige Magdeburger Torhüter Niels Martin Götzel hielt sein Team mit zahlreichen Paraden, darunter ein gehaltener Strafwurf, im Spiel. Foto: Robert Wahren

Trotz einer 11:12 (1:2,4:5,2:2,4:3) Niederlage feierten 120 Magdeburger Zuschauer am Samstag, 10.05.2025, nach der Schlusssirene die Spieler der Wasserball Union Magdeburg (WUM). Denn diese unglückliche Niederlage in der 2. Runde des Ostdeutschen Wasserballpokals hatten sich die Elbestädter wirklich nicht verdient. Beide Teams boten keinen technischen Spitzenwasserball. Dafür war das Match mit viel Spannung und Dramatik gespickt.

Im ersten Viertel ging die WUM schnell durch Duncan Händel mit 1:0 in Führung. Am Ende der ersten acht Minuten führten die favorisierten Gäste dann doch mit 1:2. Dass nicht mehr Tore fielen, lag an dem sehr konzentrierten Agieren beider Abwehrreihen um ihre gut aufgelegten Tothütern Niels Martin Götzel (WUM) und Joel Limprecht (Potsdam). Das änderte sich dann im zweiten Abschnitt. Magdeburg glich die Führung der Gäste durch Patrick Kirchner und Justus Behns bis zum 3:3 aus. Die erneute 3:4 Führung schraubten die Potsdamer in der Folge auf 3:5. Mit einem umstrittenen Strafwurf hatten sie sogar die Möglichkeit, eine Vorentscheidung herzustellen. WUM Torwart Niels Martin Götzel parierte jedoch in bester Manier. Diesen Schwung nutzen die Magdeburger durch Vincent Winkler und Lukas Schulle zum 5:5 Ausgleich. Mit zwei Treffern in Folge stellten die Havelstädter die zwei Tore Führung bis zur Halbzeitpause wieder her (5:7). Die Elbestädter ließen jedoch nicht locker und kämpften sich im dritten Viertel mit Treffern von Wilhelm Block und Lukas Schulle wieder auf 7:7 heran. Doch auch in diesem Abschnitt zogen die Gäste durch zwei Tore wieder auf 7:9 davon. Schade, dass kurz vor der letzten Pause ein Treffer von Duncan Händel von den Schiedsrichtern nicht gegeben wurde.

In den letzten acht Minuten versuchten es die Magdeburger mit der Brechstange. Dies führte erst einmal nicht zum Erfolg. Im Gegenteil: Potsdam erhöhe 4:22 Min vor dem Ende auf 7:10. Die Entscheidung? Nein! Die Magdeburger wurden nun zielstrebiger. Mit drei Treffer von Lukas Schulle gelang der WUM der von den Fans gefeierte 10:10 Ausgleich. Begünstigt wurden diese Tore durch einen Wasserverweis gegen den Potsdamer Spieler Elias Marco Göthke wegen übertriebener Härte, verbunden mit einem vierminütigen Überzahlspiel der WUM. Die folgenden 2:29 Min mussten nun die Entscheidung über den Einzug ins Pokal-Final4 bringen. Potsdam legte wieder vor. 58 Sekunden vor dem Ende sorgte Duncan Händel für den erneuten Ausgleich zum 11:11. Vier Sekunden vor Schluss nahmen die Gäste eine Auszeit, um die letzte Chance zum Sieg herauszuspielen. Und dann lag der Ball im Tor der Magdeburger. Es gab noch eine kurze Diskussion, ob der Treffer noch in der regulären Spielzeit gefallen war. Die Schiedsrichter gaben jedoch das Tor und besiegelten damit das Ausscheiden der WUM aus dem Pokal. Trotzdem feierten die Magdeburger Fans ihr Team für die kämpferische Leistung mit viel Applaus.

„Natürlich sind wir alle enttäuscht. Wir haben uns leider für einen großen Kampf wieder nicht belohnt. Erneut fehlte uns auch das Quäntchen Glück. Da wird ein Tor zurückgepfiffen – wir vergeben vorne Chancen – dann bis du wieder dran – der Keeper hält einen Strafwurf und dann die letzte Sekunde. Es war heute viel Pech dabei. Trotzdem Glückwunsch an den OSC Potsdam“, schätzt ein enttäuschter Spielertrainer Tim Richter das Match ein.

Viel Zeit zum Verarbeiten bleibt der WUM nicht, denn in der Liga wartet am kommenden Samstag, 17.05.2025, mit einem Auswärtsspiel beim ASC Brandenburg der nächste Wasserball-Brocken.

Ergänzende Hinweise:

Aktuelle Daten der 2. Wasserball Liga/OSV Pokal unter folgendem Link

https://www.dsv.de/wasserball/wetkampf/ergebnisse-tabellen

Ansetzungen 2. Runde im Ostdeutschen Wasserball-Pokal

Freitag, 09.05.2025

SV Zwickau – Erfurter SSC                          16:8

Samstag, 10.05.2025

Wfr. Spandau 04 II – ASC Brandenburg          17:12

WU Magdeburg – OSC Potsdam II              11:12

Termin offen

SWV TuR Dresden – SC Wedding

WUM-Team gegen den SV Zwickau

NrSpielerTore
1FinnStroh 
2ChristophLindner 
3FlorianRüscher 
4Paul QuentinKehrer 
5JanNaveau 
6PatrickKirchner1
7WilhelmBlock1
8LukasSchulle5
9DuncanHändel2
10TimRichter 
11JustusBehns1
12VincentWinkler1
13Niels MartinGötzel